Ludwigs
Burg
Festival

Alondra de la Parra

Dirigentin

Durch ihre fesselnden Auftritte und ihr Engagement für lateinamerikanische Komponist*innen erlangte Alondra de la Parra große Aufmerksamkeit und zählt renommierte Orchester wie das Orchestre de Paris, das London Philharmonic Orchestra oder das Tonhalle-Orchester Zürich zu ihren bisherigen Stationen als Gastdirigentin. Bereits mit 23 Jahren gründete sie während ihres Studiums an der Manhattan School of Music ein Orchester mit dem Ziel, junge Künstler*innen und Komponist*innen aus Amerika zu präsentieren. Auf diesem Grundstein baute sie ihr künstlerisches Profil stetig aus und ist mittlerweile aus der internationalen Opern- und Konzertlandschaft nicht mehr wegzudenken. Zu ihren jüngsten Höhepunkten zählen die umjubelte Weltpremiere der Ballettproduktion »Like Water for Chocolate« (Choreografie Christopher Wheeldon), ein Zyklus aller Brahms-Sinfonien mit den Münchner Symphonikern und nicht zuletzt die dritte Ausgabe ihres eigenen Festivals Paax GNP. In der Saison 2023/24 führt es Alondra de la Parra für eine Turandot-Produktion nach Barcelona ans Gran Teatre del Liceu sowie nach Salzburg zur Saisoneröffnung der Stiftung Mozarteum.

Alondra de la Parra

© David Ruano

Alondra de la Parra

© Felix Broede

Alondra de la Parra im Gespräch mit Festspielintendant Jochen Sandig am 9. Dezember 2020

Alondra de la Parra spricht über ihr Debüt mit dem Festspielorchester beim Monrepos Open Air im Juli 2020 und ihr aktuelles Projekt »The Impossible Orchestra«, das von COVID-19 betroffene mexikanische Frauen und Kinder unterstützt.